Vakuum Formteile


Vakuum Formteile

Vakuum Formteile

Mineral- und Hochtemperaturwollen


Vakuum Formteile

Vakuumformteile aus Hochtemperaturwolle enthalten organische und anorganische Bindemittel sowie Füllstoffe. Zur Herstellung wird nicht-eingestufte Hochtemperaturwolle bis 1800 °C eingesetzt. Dank ihrer guten Wärmedämmeigenschaften, hoher Temperaturbeständigkeit und guter Korrosionsbeständigkeit eignen sich Vakuumformteile für präzise Formteile mit geringen Toleranzen für Anwendungen in Dental-, Labor- und Industrieöfen sowie Isolierung in Kesseln, Vakuumöfen, Härteöfen oder auch Dichtungen. Bekannt sind diese Produkte auch in Ihrer Form als Steiger und Tiegel. Auf Wunsch können die Produkte gebrannt, oberflächengehärtet oder durchgehärtet werden.


Kontakt aufnehmen​​

Technische Daten

Werkstoffe:

Mineralwolle, Erdalkalisilikatwolle (AES), Aluminiumsilikatwolle (ASW), Polykristalline Wolle (PCW)

Temperatur-bereich:

Maximale Temperaturanwendung bis 1800°C 

Ausführung:

Individuelle Formgebung und Abmessungen

Komplexe Geometrien erstellbar

Spezielle Kundenanforderungen erfüllbar

Geringe Mass-Toleranzen erzielbar


Vakuumformteile aus Hochtemperaturwolle enthalten organische und anorganische Bindemittel sowie Füllstoffe. Zur Herstellung werden nicht-eingestufte Hochtemperaturwolle bis 1800 °C eingesetzt. Dank ihrer guten Wärmedämmeigenschaften, hoher Temperaturbeständigkeit und guter Korrosionsbeständigkeit eignen sich Vakuumformteile für präzise Formteile mit geringen Toleranzen für Anwendungen in Dental-, Labor- und Industrieöfen, Isolierung in Kesseln, Vakuumöfen, Härteöfen oder auch Dichtungen. 
Bekannt sind diese Produkte auch in Ihrer Form als Steiger und Tiegel. Auf Wunsch können die Produkte gebrannt, oberflächengehärtet oder durchgehärtet werden.


Kontakt aufnehmen​​


Technische Daten

Werkstoffe:

Mineralwolle, Erdalkalisilikatwolle (AES), Aluminiumsilikatwolle (ASW), Polykristalline Wolle (PCW)

Temperatur-bereich:

Maximale Temperaturanwendung bis 1800°C 

Ausführung:

Individuelle Formgebung und Abmessungen


Komplexe Geometrien erstellbar


Geringe Mass-Toleranzen erzielbar